|  
            
           | 
            | 
           
             
               
                 
                  Die Menschen können 
                  nicht sagen, wie sich eine Sache zugetragen, 
                  sondern nur, wie sie meinen, das sie sich zugetragen hätte 
                  Georg Christoph Lichtenberg (1742 
                  - 1799) 
				   
                 
                 
				   Verkehrs-Recht 
  
				  Selbst 
                  besonnene, defensiv fahrende Verkehrsteilnehmer können 
                  plötzlich und völlig unerwartet in einen Verkehrsunfall 
                  verwickelt werden. 
                    
                  Wenn sich aus einem kleinen Unfall ein großer Rechtsstreit 
                  entwickelt, beispielsweise weil die Schuldfrage nicht eindeutig 
                  zu klären ist, sind bei weitem nicht alle Kosten über 
                  die Kfz-Haftpflicht abgesichert. 
                    
                  Der Verkehrsrechtsschutz vertritt in diesem Fall die Ansprüche 
                  und Interessen des Versicherungsnehmers und übernimmt bis 
                  zur Höhe der vereinbarten Versicherungssumme die Anwaltsgebühren 
                  des Rechtsanwaltes, Zeugengelder und Sachverständigenhonorare, 
                  Gerichtskosten und die Kosten des Gegners, soweit diese der 
                  Versicherte zu übernehmen hat. 
                    
                  Ein Verkehrs-Rechtsschutz erstreckt sich in der Regel auf Geltendmachung 
                  von Schadenersatzansprüchen, Verteidigung in Bußgeld- 
                  und Strafverfahren, Geltendmachung und Abwehr von Ansprüchen 
                  aus schuldrechtlichen Verträgen, Wahrnehmung rechtlicher 
                  Interessen in Steuer- und Abgabenangelegenheiten und in Verfahren 
                  vor Verwaltungsbehörden und -gerichten.  
                    
                  Aufgrund der Leistungsvielfalt empfehlen wir grundsätzlich 
                  den Rat unserer Fachberater einzuholen. 
                   
                  
                  
                   
                 
               
             
           | 
            | 
         
       
     |