Zusatz-Tarife 
				Die 
                Zusatz-Tarife der Privaten Krankenversicherung schließen 
                Leistungslücken der Gesetzlichen Krankenversicherung und 
                können Ihnen Schutz vor reformbedingten Mehrbelastungen bieten.
                 
                Wenn Sie bei einem Arzt- oder Zahnarztbesuch die Vorzüge 
                einer Behandlung als Privatpatient erhalten möchten oder 
                bei einer zahnärztlichen Behandlung nicht einen großen 
                Teil der Kosten selbst tragen wollen, können Sie sich für 
                einen ambulanten oder für einen zahnärztlichen Zusatz-Tarif 
                entscheiden. 
                
                Mit 
                  einem stationären Zusatz-Tarif haben Sie im Krankenhaus 
                  den Status eines Privatpatienten und genießen eine optimale 
                  chefärztliche Behandlung und Betreuung. Je nach Tarif können 
                  Sie z. B. die Unterbringung in einem Ein- oder Zweibettzimmer 
                  mit besonderem Komfort wählen und sich für die gesamte 
                  Dauer des stationären Aufenthaltes ein Krankenhaustagegeld 
                  auszahlen lassen.
                Natürlich 
                  können Sie Zusatz-Tarife frei wählen oder mehrere 
                  miteinander kombinieren. So kann z. B. ein einzelnes Paket Leistungen 
                  für Sehhilfen, Zahnersatz (Kronen, Brücken, Implantate, 
                  Inlays u. ä.) und für Heilpraktikerbehandlungen vorsehen.
                Wir 
                  analysieren sämtliche Leistungsunterschiede und erarbeiten 
                  die für Ihre Situation optimale Lösung.